Show Your Support for Fisheries Reform!
Real Fisheries Reform all the way through to the Council
- End overfishing 2015; make fisheries ministers follow scientific advice so that fish stocks are rebuilt by 2020.
- End discarding – without exceptions.
- Allocate fishing rights to fishermen according to transparent social and environmental criteria.
THANK YOU TO ALL EUROPEAN CITIZENS FOR THIS RESULT!!
Now the fight will take place in the Member States. The European Parliament will soon negotiate with the Council. We need to put all the pressure we can on the 27 EU governments to make them recognise the strength of the support for this reform carried by citizens’ will in the European Parliament and persuade them to break ranks with the Stone Age position of the Council.Governments must listen to what people are calling for. We need ALL OF YOU to make this push.
How to show your support before the Council decides on their negotiating mandate in a few weeks?: - Like, comment and share this post with your friends! (See bottom of page) - Send picture messages showing your support for a real fisheries reform - facebook event page - Share ideas on this page on how to make governments listen - facebook event page - Paint a Fish! - Show your support to NGOs working on the Fisheries reform in the Member States:- Avaaz petition: Easily e-mail your Government before Council meets
- Ocean2012
- FishFight
- Greenpeace
- Oceana (EN/ES)
- WWF - Fisheries
More information about the result of the vote:
- CFP Reform Watch: Parliament adopts CFP reform position with strong majority
- Press Release - EU Fisheries policy reform: Historic EP vote throws down gauntlet to EU governments to ensure more sustainable CFP
- Op-Ed Public Service Europe - Green MEP Isabella Lovin - Fisheries vote a 'wake-up call' for EU governments
- Watch the Video on Youtube
- View and share the photos on facebook
- View and download the photos on flickr
Dieser Inhalt wurde blockiert.
Möchten Sie den Inhalt der Domain "www.facebook.com" anzeigen?
Wenn Sie in die Nutzung von Social-Plugins auf unserer Website einwilligen, verarbeitet die Fraktion der Grünen/EFA im europäischen Parlament Ihre Verbindungsdaten (Zugriffsdaten und Endgerätedaten) und Ihre Nutzerverhaltensdaten sowie Account-Daten, wenn Sie mit einem Social-Media-Plattform-Account eingeloggt sind und setzt dafür Cookies auf Ihrem Endgerät zum Zweck der Außendarstellung des Unternehmens und der externen Kommunikation mit Interessenten.
Die Speicherdauer der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist für die Dauer der Browsersession.
Wenn Sie in Ihrem Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Spotify oder SoundCloud Account eingeloggt sind und dessen Social-Plugin nutzen, ermöglichen Sie den jeweiligen Anbietern, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen.
Folgende Auftragsverarbeiter sind Empfänger der über die Social-Plugins verarbeiteten auf Sie beziehbaren Daten:
- Facebook - Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Place Grand Canal Harbour, Dublin 2, 2 Irland, und die Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, CA, USA.
- Instagram - Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Place Grand Canal Harbour, Dublin 2, 2 Irland, und die Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, CA, USA.
- X (ehemals Twitter) - Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland, und die X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
- YouTube - Alphabet, Inc., 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
- Spotify - Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden, und die Spotify USA Inc., 150 Greenwich Street, Floor 62, New York, NY 10007, USA.
- SoundCloud - SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, und die SoundCloud Inc., 71 5th Avenue, 3rd Floor, New York 10003, NY, USA.
- Giphy: Giphy, Inc., 416 W 13th St, New York, NY, USA.
- Streamovations, Pannestraat 42, 8630 Veurne, Belgien.
Wir nutzen Auftragsverarbeiter in den USA. Für die USA besteht ein Beschluss der EU-Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau. Die Rechtsgrundlage für diese Drittlandübermittlung ist die Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 47 EUDPR.
Sie können Ihre Einwilligung, gem. Art. 23 EUDPR, jederzeit über den Cookie Banner der Website oder per E-Mail an info@greens-efa.eu widerrufen. Ein späterer Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt sich gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 3 EUDPR nicht mehr auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitungen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Link.