de | en
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

Erster Schritt zu zeitgemäßem digitalen EU-Wettbewerbsrecht

Rekordstrafe gegen Google

Die EU-Kommission hat im Kartellrechtsverfahrens gegen Google eine historische Strafzahlung von 2,42 Milliarden Euro gegen den Konzern verhängt. Dazu ein Zitat von Michel Reimon:

„Die Kommission verhängt gegen Google die höchste Strafzahlung, die es kartellrechtlich je gegen einen Konzern gab. Was Google allerdings noch mehr weh tun wird: Der Konzern muss seine marktverzerrende Praxis einstellen und darf Kundinnen und Kunden nicht länger zuerst zu seinen Angeboten führen. Aber: Sieben Jahre Ermittlung gegen einen digitalen Konzern sind siebenhundert Internetjahre. Das dauerte zu lange. Wir brauchen daher ein zeitgemäßes digitales Wettbewerbsrecht, mit dem man effizient reagieren kann. Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager macht einen großartigen Job - wir sollten ihr noch schärfere Werkzeuge in die Hand geben.”

Auch interessant

Presse­mitteilung
Image by Boris Štromar from Pixabay
Image by Boris Štromar from Pixabay
Presse­mitteilung
Presse­mitteilung
Foto von CHUTTERSNAP auf Unsplash
US-Zölle: Zitat von Anna Cavazzini
Presse­mitteilung
Photo by Tom Fisk via Pexels
Aerial shot of parked motor vehicles by Pexels

Zuständige Abgeordnete

Michel Reimon
Michel Reimon
MdEP

Weiterempfehlen

Close menu