de | en
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

EU-Serbien

Serbien rückt näher an die EU - Kosovo und Kriegsverbrecherfrage bleiben Schlüsselthemen

Das Parlament hat heute das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen der EG und Serbien angenommen. Dazu erklären Franziska Brantner und Ulrike Lunacek, außenpolitische Sprecherinnen der Grünen/EFA-Fraktion:

"Mit dem neuen Abkommen macht Serbien einen Schritt in Richtung seiner europäischen Zukunft. Es ist richtig, dass die EU die Reformfortschritte des Landes würdigt – so wie heute geschehen. Gleichzeitig muss Serbien aber auch den legitimen Forderungen der EU nachkommen.

Es ist höchste Zeit, dass alle mutmaßlichen Kriegsverbrecher gefasst und an Den Haag ausgeliefert werden. Ohne uneingeschränkte Kooperation mit dem Kriegsverbrechertribunal kann es keine weiteren Schritte in Serbiens Beitrittsprozess geben. Es ist sehr erfreulich, dass sich das Parlament diese Sichtweise heute auf Antrag der Grünen zu eigen gemacht hat. Serbien muss sich auch konstruktiver als bisher in den Dialog über die Zukunft Kosovos einbringen. Konkret bedeutet dies, dass Belgrad die Statusfrage oder eine mögliche Teilung Kosovos nicht erneut auf die Agenda bringen darf."

Auch interessant

Presse­mitteilung
Image by Boris Štromar from Pixabay
Image by Boris Štromar from Pixabay
Presse­mitteilung
Presse­mitteilung
https://unsplash.com/photos/a-flag-on-a-building-_VE9mUHVd2s
Photo by Faqih Abdul on Unsplash
Presse­mitteilung
Foto von CHUTTERSNAP auf Unsplash
US-Zölle: Zitat von Anna Cavazzini

Zuständige Abgeordnete

Ulrike Lunacek
Ulrike Lunacek
Vize Präsidentin des Europäischen Parlaments für die Fraktion

Weiterempfehlen

Close menu