de | fr
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

Ebola-Krise

Parlament mahnt mehr Unterstützung der Staatengemeinschaft beim Kampf gegen Ebola an

Zur heutigen Debatte der Resolution des Europäischen Parlamentes zur Ebola-Krise erklärt Maria Heubuch, Mitglied im für humanitäre Hilfe zuständigen Entwicklungsausschuss:  

"Zu lange hat die internationale Staatengemeinschaft den Ebola- Ausbruch unterschätzt. Es ist beschämend, dass bisher zu wenig getan wurde, um den Ausbruch einzudämmen. Die vor Ort tätigen Hilfsorganisationen sowie die Regierungen der betroffenen Staaten stoßen schon seit Wochen an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen jetzt dringend handeln. Es reicht schon lange nicht mehr, lediglich Geld zur Verfügung zu stellen. Vor Ort wird speziell geschultes medizinisches Personal, adäquate Ausrüstung und logistische Unterstützung benötigt. Um Personal und Ausrüstung in die betroffenen Gebiete zu schaffen, muss dringend eine Luftbrücke eingerichtet werden.  

Das Parlament fordert zu Recht, die Ebola-Krise auf die Tagesordnung des Rates zu setzen, um die Anstrengungen der Mitgliedsstaaten im Kampf gegen Ebola zu koordinieren. Der UNO-Sicherheitsrat muss jetzt auch den Einsatz zivil-militärischer Katastrophenhilfe unter Leitung der Vereinten Nationen in den Blick nehmen. Um weiteres Leid zu verhindern und einer größeren Ausbreitung der Seuche zuvorzukommen, dürfen sich die EU-Mitgliedsstaaten nicht länger wegducken."

Auch interessant

Presse­mitteilung
Image by Marcel Langthim from Pixabay
Image by Marcel Langthim from Pixabay
Presse­mitteilung
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Photo by Markus Spiske on Unsplash
Presse­mitteilung
Presse­mitteilung
https://unsplash.com/photos/a-flag-on-a-building-_VE9mUHVd2s
Photo by Faqih Abdul on Unsplash

Zuständige Abgeordnete

Maria Heubuch
Maria Heubuch
MdEP

Weiterempfehlen

Close menu