EU-Parlament fordert strengere Tests und umfassende Untersuchung
Am heutigen Dienstag haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments eine Resolution verabschiedet, in dem sie Konsequenzen aus dem Abgasskandal rund um Volkswagen fordern. Die Grünen/EFA-Fraktion hat gegen die Resolution gestimmt, weil Christ- und Sozialdemokraten darauf bestanden haben, Diese...
Verlässliche und unabhängige Tests einziger Ausweg
Am heutigen Freitag hat die Deutsche Umwelthilfe einen Bericht veröffentlicht (1), der zeigt, dass auch bei Opel die Grenzwerte für Emissionen nur unter sehr fragwürdigen Bedingungen eingehalten werden. Die neuen Erkenntnisse zur Firma Opel, die durchaus auf Manipulation hinweisen, kommentiert di...
Das Europäische Parlament,– unter Hinweis auf die Anfrage an die Kommission betreffend Emissionsmessungen im Automobilsektor (O-000 113/2015 – B8-0764/2015),– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.&...
EU-Kommission muss Vertragsverletzungsverfahren prüfen
Die Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament hat einen Brief an die EU-Kommission geschrieben, in dem sie zu klaren Maßnahmen als Reaktion auf den VW-Skandal aufruft (1). Dazu erklärt Rebecca Harms, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament:"Es ist im ureigenen Interesse ...
Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass der VW-Konzern in den USA bei den Abgasuntersuchungen manipuliert haben soll, hat die Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament die EU-Kommission aufgefordert, in der Europäischen Union eine Untersuchung einzuleiten, um herauszufinden, ob auch in der ...