ADVANCED SEARCH


Press Releases, Opinions and videos

Filter
array(7) { ["url"]=> string(47) "files/assets/imgs/list/37696_field_of_wheat.jpg" ["title"]=> string(20) "37696 field of wheat" ["copyright"]=> string(15) "© David Hughes" ["updated_at"]=> int(1481898764) ["file_name"]=> string(36) "5b6d07c0466b520ff82a193df9e24220.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(50) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/539/jumbo" ["list"]=> string(49) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/539/list" ["photo"]=> string(50) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/539/photo" ["portrait"]=> string(53) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/539/portrait" } ["alt"]=> string(20) "37696 field of wheat" }
© David Hughes
37696 field of wheat
Dokument |

zum Anstieg der Lebensmittelpreise

Das Europäische Parlament,–    unter Hinweis auf Warnungen der FAO vom 3. Februar 2011 bezüglich des weltweiten Anstiegs der Lebensmittelpreise, –    unter Hinweis auf seine Entschließung vom 26. März 2009 zu „Lebensmittelpreisen ...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Dioxin in Lebensmitteln

Zum Dioxinskandal in Deutschland kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: „Der aktuelle Dioxinskandal ist kein deutsches, er ist ein europäisches Problem und erfordert auch Maßnahmen auf europäischer Ebene. Wir Grünen im Europäi...
array(7) { ["url"]=> string(67) "files/doc/imgs/list/1481898836_b4ef5fad42884a1b838d7676c78d4152.jpg" ["title"]=> NULL ["copyright"]=> NULL ["updated_at"]=> int(1481898836) ["file_name"]=> string(36) "b4ef5fad42884a1b838d7676c78d4152.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(57) "http://extranet.greens-efa-service.eu/api/image/620/jumbo" ["list"]=> string(56) "http://extranet.greens-efa-service.eu/api/image/620/list" ["photo"]=> string(57) "http://extranet.greens-efa-service.eu/api/image/620/photo" ["portrait"]=> string(60) "http://extranet.greens-efa-service.eu/api/image/620/portrait" } ["alt"]=> NULL }
Dokument |

Wer soll das Recht haben zu fischen?

Meeresressourcen sind ein öffentliches und kein privates Gut. Deshalb sollte das Recht, diese Ressourcen zu nutzen, an Kriterien geknüpft werden, die sicherstellen, dass die Fischerei so weit wie möglich zum öffentlichen Gemeinwohl beiträgt. Das Recht zu fischen sollte auf ökologischen und sozialen Kriterien basieren
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Kommissionsvorschläge zum Milchmarkt

array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Europäische Bürgerinitiative

Heute wird in Brüssel die erste erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon an die Europäische Kommission übergeben. Greenpeace und Avaaz haben mehr als eine Million Unterschriften dafür gesammelt, dass in der EU vorerst keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden dürfen.
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik

array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Klonfleisch

Die Europäische Kommission hat heute Vorschläge für eine Regulierung von Klonfleisch gemacht, die auch ein vorläufiges Verbot für Fleisch von geklonten Tieren für fünf Jahre beinhalten. Dazu erklärt der grüne Europaabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der Grünen/EFA, Martin Häusling: ...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Europäische Lebensmittelbehörde

Die Grünen im Europäische Parlament forderten heute die Ablöse der Vorsitzenden des Verwaltungsrates der EFSA (European Food Safety Organisation), Frau Diana Banati wegen Befangenheit, da sie gleichzeitig auch eine Führungsposition bei der Lobbyorganisation ILSI (International Life Science Insti...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Biodiversität

Zur heutigen Abstimmung über die Umsetzung von Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt erklärt Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: "Die EU hat ihre Ziele im Kampf gegen den Verlust der biologischen Vielfalt dramatisch verfehlt. Der eigentlic...
array(3) { ["url"]=> string(43) "files/layout/img/default_article_header.jpg" ["alt"]=> bool(false) ["copyright"]=> bool(false) }
Presse­mitteilung |

Europäische Tierversuchsrichtlinie

Nach der Verabschiedung der Richtlinie "zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere" durch das Europäische Parlament erklärte Martin Häusling, Koordinator im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: "Eine Chance, mehr Akzente für den Tierschutz ...