de | en | fr | nl | gr | it | pl | es | hu | pt | dk | bg | ro
string(3) "132"
Dokument |

Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik

Jetzt oder nie!

Die neue Agrarpolitik wird fair, jung, demokratisch, gesund und einfach sein - oder sie wird nicht sein.Die alte Agrarpolitik ist schon von gestern. Sie ist unfair, nicht nachhaltig, undemokratisch, ungesund und bürokratisch.

Diese Agrarpolitik nicht zu reformieren, bedeutet das Fundament der europäischen Solidarität und Integration zu verlieren.Einige Politiker wollen genau das: zurück in nationale Egoismen. Sie täuschen sich, denn Bauern und Verbraucher in Europa haben die Bedeutung von gesunden Lebensmitteln und von solidarischer Unterstützung jenseits nationaler Grenzen wiederentdeckt.

Es gibt einen Weg aus der Krise: Die Macht der Agrarkonzerne
und Banken zu brechen und unsere Landwirtschaft
und Ernährung wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.

DIE REFORM DER GAP MUSS KOMMEN - JETZT ODER NIE!

Auch interessant

Presse­mitteilung
©denise-johnson
Bee on flower
Study
Deforestation / CIFOR / Flickr CC BY-NC-ND 2.0
Deforestation / CIFOR / Flickr CC BY-NC-ND 2.0
Presse­mitteilung
harvest_soybeans_plantation
harvest_soybeans_plantation

Zuständige Abgeordnete

José Bové
José Bové
MdEP
Martin Häusling
Martin Häusling
MdEP

Anhänge

CAP reform DE

Weiterempfehlen