Resilience and resistance: the criminalisation of solidarity across Europe
Dieser Inhalt wurde blockiert.
Möchten Sie den Inhalt der Domain "www.youtube.com" anzeigen?
Wenn Sie in die Nutzung von Social-Plugins auf unserer Website einwilligen, verarbeitet die Fraktion der Grünen/EFA im europäischen Parlament Ihre Verbindungsdaten (Zugriffsdaten und Endgerätedaten) und Ihre Nutzerverhaltensdaten sowie Account-Daten, wenn Sie mit einem Social-Media-Plattform-Account eingeloggt sind und setzt dafür Cookies auf Ihrem Endgerät zum Zweck der Außendarstellung des Unternehmens und der externen Kommunikation mit Interessenten.
Die Speicherdauer der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist für die Dauer der Browsersession.
Wenn Sie in Ihrem Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Spotify oder SoundCloud Account eingeloggt sind und dessen Social-Plugin nutzen, ermöglichen Sie den jeweiligen Anbietern, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Account ausloggen.
Folgende Auftragsverarbeiter sind Empfänger der über die Social-Plugins verarbeiteten auf Sie beziehbaren Daten:
- Facebook - Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Place Grand Canal Harbour, Dublin 2, 2 Irland, und die Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, CA, USA.
- Instagram - Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Place Grand Canal Harbour, Dublin 2, 2 Irland, und die Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, California 94025, CA, USA.
- X (ehemals Twitter) - Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland, und die X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
- YouTube - Alphabet, Inc., 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
- Spotify - Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden, und die Spotify USA Inc., 150 Greenwich Street, Floor 62, New York, NY 10007, USA.
- SoundCloud - SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, und die SoundCloud Inc., 71 5th Avenue, 3rd Floor, New York 10003, NY, USA.
- Giphy: Giphy, Inc., 416 W 13th St, New York, NY, USA.
- Streamovations, Pannestraat 42, 8630 Veurne, Belgien.
Wir nutzen Auftragsverarbeiter in den USA. Für die USA besteht ein Beschluss der EU-Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau. Die Rechtsgrundlage für diese Drittlandübermittlung ist die Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 47 EUDPR.
Sie können Ihre Einwilligung, gem. Art. 23 EUDPR, jederzeit über den Cookie Banner der Website oder per E-Mail an info@greens-efa.eu widerrufen. Ein späterer Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt sich gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 3 EUDPR nicht mehr auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitungen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Link.
LIVE EVENT
We would like to invite you to the conference "Resilience and resistance: the criminalisation of solidarity across Europe” taking place on Wednesday 29 June from 9h30 to 11h30 in room ASP5E1 in the European Parliament in Brussels.
Please register here by 22 June!
Acting in solidarity with migrants and refugees in the European Union has been difficult for years. The Greens/EFA’s new study, "Resilience and Resistance - in Defiance of the Criminalisation of Solidarity across Europe” shows that far from slowing down, criminalisation of migration and solidarity with people has been increasing in the EU in recent years and increasingly affects migrants and refugees themselves as well as smaller NGOs with less resources or connections. In addition to mapping trends in criminalisation throughout the EU, the study elaborates on recommendations to be taken by the EU.
The panel led by MEPs Saskia Bricmont and Grace O’Sullivan will include Marta Gionco (PICUM, co-author of the study), Tajana Tadic (Human Rights defender) and Omar Essa Mahdi (remote participation), criminalised in Croatia, Robin Bronlet (Progress Lawyers Network), Charlotte Kwantes (Utopia 56), Jelka Kretzschmar ("Free the El Hiblu 3" Campaign). Closing remarks by Michele LeVoy (Director of PICUM).
Join the discussion!
For interview requests we are happy to provide slots with the panellists.
WHAT? 1h conference, 30 min Q&A and 30 min informal exchange over coffee. 40 people maximum (register quickly!)
WHEN? 29 June 9h30 - 11h30
WHERE? European Parliament, Room A5E1
We hope to see you there.