de | fr | en
string(3) "136"
Presse­mitteilung |

Verfassungsänderungen in Ungarn

EU muss endlich Instrumente zur Sicherung der Grundrechte schaffen

Zur heutigen Debatte um die jüngsten Verfassungsänderungen in Ungarn im Straßburger Plenum erklärt Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament: 

"Es geht hier nicht um ein innenpolitisches Problem Ungarns. Bürgerrechte und der Rechtsstaat sind das Herzstück des europäischen Projekts. Es geht um uns alle. Der ungarische Premierminister Orban sitzt in Brüssel mit am Tisch und trifft Entscheidungen für alle Europäer mit.

Dass wir bereits zwei Jahre über Ungarn reden und noch keinen Weg gefunden haben, wie wir dem Abbau des Rechtsstaats Einhalt gebieten können, zeigt die Machtlosigkeit der EU-Kommission, aber auch unsere Machtlosigkeit. Das muss sich ändern.

Wir müssen endlich Instrumente schaffen, mit denen wir die Grundrechte in allen EU-Ländern gewährleisten können. Denn auch in Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Italien gibt es besorgniserregende Entwicklungen.

Ob mit Artikel 7 oder einem anderen Instrument – darüber muss es mit dem Ungarn-Bericht eine klare Entscheidung geben. Die Konservativen halten sich bisher aber sehr zurück und nehmen Orban, der zu ihrer Parteifamilie gehört, immer wieder in Schutz."

Auch interessant

Presse­mitteilung
Image by Boris Štromar from Pixabay
Image by Boris Štromar from Pixabay
Presse­mitteilung
Presse­mitteilung
Foto von CHUTTERSNAP auf Unsplash
US-Zölle: Zitat von Anna Cavazzini
Presse­mitteilung
Photo by Tom Fisk via Pexels
Aerial shot of parked motor vehicles by Pexels

Zuständige Abgeordnete

Rebecca Harms
Rebecca Harms
MdEP

Weiterempfehlen

Close menu