ADVANCED SEARCH


Press Releases, Opinions and videos

Filter
array(8) { ["url"]=> string(59) "files/assets/imgs/list/smoking_chimney____michaelgraber.jpg" ["title"]=> string(15) "Smoking chimney" ["alt"]=> string(15) "Smoking chimney" ["copyright"]=> string(33) "Smoking chimney © Michael Graber" ["updated_at"]=> int(1671464421) ["file_name"]=> string(36) "ab5575f7fdddc0bd375d3aab90d33c45.jpg" ["fname"]=> string(36) "Smoking chimney © MichaelGraber.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11547/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11547/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11547/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11547/portrait" } }
Smoking chimney © Michael Graber
Smoking chimney
Presse­mitteilung |

Klares Signal an die Industrie zur Emissionsreduzierung - Mitgliedstaaten müssen dringend Unterstützung für bedürftige Haushalte aufstocken

In der Nacht auf Sonntag, 18. Dezember, erzielten die Verhandlungsführerinnen und Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments, des Rats und der Europäischen Kommission eine Einigung über die Überarbeitung des Europäischen Emissionshandelssystems (Emissions Trading System, ETS) und die Einrichtung eines neuen Klima-Sozialfonds.
array(8) { ["url"]=> string(63) "files/assets/imgs/list/aleksandr-popov-xbh_oglrfum-unsplash.jpg" ["title"]=> string(36) "Photo by Aleksandr Popov on Unsplash" ["alt"]=> string(13) "Heavy traffic" ["copyright"]=> string(36) "Photo by Aleksandr Popov on Unsplash" ["updated_at"]=> int(1668078782) ["file_name"]=> string(36) "6e34fa9a94096ce3d5a05a016674e0f0.jpg" ["fname"]=> string(40) "aleksandr-popov-Xbh_OGLRfUM-unsplash.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11427/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11427/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11427/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11427/portrait" } }
Photo by Aleksandr Popov on Unsplash
Heavy traffic
Presse­mitteilung |

Schwacher Euro 7-Vorschlag riskiert jahrzehntelangen Schaden für Gesundheit und Umwelt

Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für die Abgasnorm Euro 7 als Teil des Green Deals vorgelegt. Die Grünen/EFA-Fraktion kritisiert den Vorschlag als zu schwach, um weitere Schäden für die Gesundheit der EU-Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt zu minimieren.
array(8) { ["url"]=> string(36) "files/assets/imgs/list/sunflower.jpg" ["title"]=> string(9) "Sunflower" ["alt"]=> string(9) "Sunflower" ["copyright"]=> string(9) "Sunflower" ["updated_at"]=> int(1664543964) ["file_name"]=> string(36) "6051f0d801470fc741785c2996135677.jpg" ["fname"]=> string(13) "sunflower.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11230/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11230/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11230/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11230/portrait" } }
Sunflower
Sunflower
Presse­mitteilung |

Grünen/EFA begrüßen Besteuerung von Übergewinnen und fordern Embargo auf fossile Energieträger aus Russland

Die Grünen/EFA begrüßen die heutige (Freitag, 30. September) Einigung zur Abschöpfung von Mehreinnahmen von stromerzeugenden Unternehmen, die Besteuerung von Übergewinnen der Gas- und Ölmultis sowie verbindliche Stromeinsparziele zu Spitzenlastzeiten. Die Grünen/EFA fordern die gerechte Verteilung der Einnahmen aus der Übergewinnsteuer, d…
array(8) { ["url"]=> string(83) "files/assets/imgs/list/1663162197665_20220914_ep-136219a_pb7_006_download_large.jpg" ["title"]=> string(18) "State of the Union" ["alt"]=> string(42) "Projection on hemicycle State of the Union" ["copyright"]=> string(34) "Credit picture European Parliament" ["updated_at"]=> int(1663166802) ["file_name"]=> string(36) "10521eedd4d69ce00c214c5f2f49d7e9.jpg" ["fname"]=> string(60) "1663162197665_20220914_EP-136219A_PB7_006_DOWNLOAD_LARGE.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11189/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11189/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11189/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11189/portrait" } }
Credit picture European Parliament
Projection on hemicycle State of the Union
Presse­mitteilung |

Ukraine weiter entschlossen unterstützen, Energiekrise mutig angehen

Die heutige (Mittwoch, 14. September) Plenardebatte zur Lage der Europäischen Union mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die von der Europäischen Kommission vorgestellten Notfallmaßnahmen als Antwort auf die Energiekrise kommentiert Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion:
array(8) { ["url"]=> string(68) "files/assets/imgs/list/solar_panels___andreas-gucklhorn-285561_1.jpg" ["title"]=> string(12) "solar panels" ["alt"]=> string(12) "Solar panels" ["copyright"]=> string(20) "© andreas-gucklhorn" ["updated_at"]=> int(1663070200) ["file_name"]=> string(36) "25b4ace112fbc10d6298272a3ca5a750.jpg" ["fname"]=> string(43) "solar panels© andreas-gucklhorn-285561.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11181/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11181/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11181/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11181/portrait" } }
© andreas-gucklhorn
Solar panels
Presse­mitteilung |

Mit sauberen Energien und Energie-einsparungen auf den Weg aus der Krise

Morgen (Mittwoch, 14. September) gegen Mittag stimmen die Abgeordneten über die Position des Europäischen Parlaments zur Überarbeitung der Richtlinie für Erneuerbare Energien und über die Richtlinie für Energieeffizienz ab. Die Grünen/EFA-Fraktion setzt sich dafür ein, den Anteil Erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2030 auf mindestens 56 P…
array(8) { ["url"]=> string(62) "files/assets/imgs/list/alex-eckermann-ofdfj1bukqw-unsplash.jpg" ["title"]=> string(44) "Wind turbines in a field/ CC0 Alex Eckermann" ["alt"]=> string(44) "Wind turbines in a field/ CC0 Alex Eckermann" ["copyright"]=> string(44) "Wind turbines in a field/ CC0 Alex Eckermann" ["updated_at"]=> int(1662538313) ["file_name"]=> string(36) "a97426612df999636d9af8fbdb7312a4.jpg" ["fname"]=> string(39) "alex-eckermann-ofdFj1bUKQw-unsplash.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11159/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11159/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11159/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11159/portrait" } }
Wind turbines in a field/ CC0 Alex Eckermann
Wind turbines in a field/ CC0 Alex Eckermann
Study |

Beschleunigung der Umstellung auf erneuerbare Energien in Europa

Das vorrangige Forschungsziel ist die Präsentation der am ehesten machbaren und tragfähigsten technisch-wirtschaftlichen Optionen durch Bestimmung der kostengünstigsten Energiemixe bei der langfristigen Umstellung der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie in ganz Europa auf ein integriertes Energiesystem.
array(8) { ["url"]=> string(52) "files/assets/imgs/list/nasa-q1p7bh3shj8-unsplash.jpg" ["title"]=> NULL ["alt"]=> NULL ["copyright"]=> NULL ["updated_at"]=> int(1662568754) ["file_name"]=> string(36) "833358c2f6d8cd66284b3a180ca7ed55.jpg" ["fname"]=> string(29) "nasa-Q1p7bh3SHj8-unsplash.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11163/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11163/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11163/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11163/portrait" } }
Presse­mitteilung |

EU-Energieministerinnen und -minister müssen Signal der Einigkeit senden

Wir unterstützen das von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigte Maßnahmenpaket und die von uns Grünen/EFA seit Beginn der Energiekrise geforderte Abschöpfung von Übergewinnen der Energieunternehmen. Viele Menschen in der EU wissen schon heute nicht mehr, wo sie noch sparen sollen.
array(8) { ["url"]=> string(61) "files/assets/imgs/list/john-mcarthur-prdntrirg8w-unsplash.jpg" ["title"]=> NULL ["alt"]=> NULL ["copyright"]=> NULL ["updated_at"]=> int(1657185862) ["file_name"]=> string(36) "1f1127a1e03dac99afd70cf2d50c4bf2.jpg" ["fname"]=> string(38) "john-mcarthur-PrdNTrIrG8w-unsplash.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11090/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11090/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11090/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11090/portrait" } }
Presse­mitteilung |

Klimafreundliches Fliegen nur mit klimaneutralen Treibstoffen

Das Europäische Parlament stimmt über eine Erweiterung der Definition nachhaltiger Flugtreibstoffe (SAF) im Rahmen des ReFuelEU-Aviation-Vorschlags ab. Die zur Abstimmung vorgelegte Definition bezieht umweltschädliche Rohstoffe wie Palmöl-Destillate und Nahrungs- und Futterpflanzen ein. Die Grünen/EFA fordern die von der EU-Kommission vor…
array(8) { ["url"]=> string(62) "files/assets/imgs/list/marcin-jozwiak-ndmcz5d74ak-unsplash.jpg" ["title"]=> NULL ["alt"]=> NULL ["copyright"]=> NULL ["updated_at"]=> int(1654692136) ["file_name"]=> string(36) "37b82cbaa026a5dfe80c2118aa43bc24.jpg" ["fname"]=> string(39) "marcin-jozwiak-NdMcz5d74Ak-unsplash.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11017/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11017/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11017/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11017/portrait" } }
Presse­mitteilung |

Europäisches Parlament lehnt abgeschwächte ETS-Position ab

Mitglieder der Grünen/EFA-Fraktion haben zusammen mit einer progressiven Mehrheit im Europäischen Parlament erfolgreich gegen eine erheblich abgeschwächte EU-Parlaments Position zum EU-Emissionshandelssystem gestimmt, nachdem die EVP-Fraktion und die Industrielobby sich dafür eingesetzt hatten. Die Abstimmungen zum Klima-Sozialfonds und e…
array(8) { ["url"]=> string(60) "files/assets/imgs/list/ralph-hutter-sbtdqmmwqpi-unsplash.jpg" ["title"]=> NULL ["alt"]=> NULL ["copyright"]=> NULL ["updated_at"]=> int(1654705446) ["file_name"]=> string(36) "f6a9e93b21404f3e518870dbb3e68a8c.jpg" ["fname"]=> string(37) "ralph-hutter-sBtDQMmWQPI-unsplash.jpg" ["urls"]=> array(4) { ["jumbo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11020/jumbo" ["list"]=> string(51) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11020/list" ["photo"]=> string(52) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11020/photo" ["portrait"]=> string(55) "https://extranet.greens-efa.eu/api/image/11020/portrait" } }
Presse­mitteilung |

EU-Parlament stimmt über die Zukunft der Autoindustrie ab

Mit der Abstimmung macht das EU-Parlament klar, dass der Fokus in Zukunft auf der Elektromobilität liegen soll. Wir haben heute nicht nur für das Klima gestimmt, sondern auch für die Langlebigkeit der Autoindustrie. Wer jetzt noch auf den Verbrennungsmotor setzt, schadet der Industrie, dem Klima und verstößt gegen europäisches Recht.…